Geschichten von und über uns – und darüber, was uns bewegt.
Hier kommen Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden zu Wort. Wollen Sie auch? Melden Sie sich einfach unter info@ballcom.de
Retter in der Not.
EFFIZIENT zuverlässig und mit spürbar viel Freude.
Franziska Will
Sustainability Marketing Manager bei yes&
&
Lisa Schwandt
Eventmanager bei yes&
Es war einmal …. ein internationaler Immobilien-Investmentfondsmanager, dem kurz vor einem geplanten Event in Sachsen die lokale Agentur abgesprungen ist. Hilfe! Gut, dass wir Ballcom von vorherigen Aufträgen kannten und wussten, wie zuverlässig die Agentur arbeitet. Angefragt, Angebot bekommen, beauftragt. Es musste schnell gehen. Und es ging schnell: Innerhalb eines knappen Monats haben wir ein Kundenevent, welches in Kooperation mit Tesla stattfinden sollte, auf die Beine stellen können. Ohne Ballcoms professionelle und äußerst effiziente Organisation undenkbar. Ein voller Erfolg.
Überhaupt, Erfolg: Bei den kleinen und großen Aktionen und Veranstaltungen, bei denen wir mit den Powerfrauen von Ballcom zusammengearbeitet haben, stand der Erfolg immer außer Zweifel. Und bei aller Professionalität – von der Recherche bis zur Vor-Ort-Begleitung – ist es vor allem eins, was uns immer wieder begeistert: Man merkt, welch‘ großen Spaß den Ballcom-Frauen ihre Arbeit macht. Und wenn es mal stressig und anstrengend wird, bleibt der Spaß trotzdem. Das schätzen wir wirklich sehr.
Greenman ist einer der führenden, sektorspezifischen Immobilienfondsmanager, wobei wir uns auf Immobilien des Lebensmitteleinzelhandels spezialisiert haben. yes& ist als Tochtergesellschaft unsere kreative Innovationsberatung. Sowohl, was das Thema Einzelhandelsimmobilien als auch Kreativität betrifft, haben wir mit Ballcom die gleiche Wellenlänge: Die Mitarbeiterinnen verstehen, worauf es uns ankommt. Das ist alles andere als selbstverständlich.




Und so ergeben sich Freundschaften.
KONSTRUKTIV, freundlich & begeiserungsfähig.
Kolja Erdmann
Geschäftsführer bei erdmann & erdmann medien GmbH
Der erste Kontakt mit einer Agentur ist ja meist recht freundlich: Man ist irgendwie nett aufgeschlossen, oberflächlich umgänglich, man lächelt. Für mich stellt sich dann oft die Frage: Sind die wirklich so? Im Umgang mit niedriger Gestellten sieht man dann ja manchmal schon, wie der Hase läuft. Aber am Ende des Tages müssen alle ihre Arbeit machen und zwar gut. Und deswegen muss das auch nicht für alle super toll sein, denn man muss ja nicht zusammen in den Urlaub fahren; man hat eine Arbeitsbeziehung, keine Freundschaft.
Das ist bei Ballcom anders. Jeder, mit dem ich gearbeitet habe, hat Stil, einen gepflegten Umgang in alle Richtungen und macht dann auch noch seine Arbeit gut. Ich habe selten bei einer Agentur so viel aufrichtige Wertschätzung erlebt; konstruktiv, freundlich, begeisterungsfähig. Aber jetzt kommt’s...
Hier weiterlesen >
Praktikum bei Ballcom.
Mit HERZ, Humor und Verstand.
Franziska Schneider
PR Assistant bei Ballcom
„Mit Herz, Humor und Verstand.“ Das steht unter Ballcom Digital Public Relations in der Signatur. Nach drei Monaten Praktikum kann ich sagen: Das sehe ich auch so. Oftmals wird einem vor dem Praktikum angepriesen, was für spannende Aufgaben man haben wird und wie toll man ins Team eingebunden wird. Wer wie ich schon einige Praktika hinter sich hat weiß, dass sich das Angepriesene nicht immer bewahrheitet.
Nicht selten sitzt man allein rum, fühlt sich überflüssig oder weiß einfach nicht genau, was man ohne Aufgabe mit sich anfangen soll. Kein Praktikum ist perfekt und unangenehme oder ungewohnte Situation sind ebenso wichtig, wie spaßige. Ich möchte hier meine Erfahrung teilen, wie ich das Praktikum bei Ballcom empfunden habe.
Unbedingt weiterlesen >
8. März: Internationaler Frauentag
Weltfrauentag 2022: Frauen in Führungspositionen aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet haben ihre Rezepte und Ratschläge, wenn es darum geht, Voreingenommenheit im beruflichen Alltag zu begegnen – Vorurteilen, die meist von Männern, aber auch von Frauen geäußert werden.
Hier nachlesen >
Impfen for Relations.
Gemeinsam gegen Corona
Petra Menke
Medical Writing
Ich bin stammzelltransplantiert und lebe seit fast viereinhalb Jahren mit dem Blut- und Immunsystem einer gesunden Spenderin. Das hat mir das Leben gerettet. Leider haben die Spenderzellen auch nach all der Zeit noch nicht „begriffen“, dass mein Körper ihr neues Zuhause ist. Aus diesem Grund muss ich noch immer täglich Medikamente einnehmen, die mein neues Immunsystem unterdrücken, weil es mich sonst umbringen würde.
Für mich und viele andere in einer solchen gesundheitlichen Situation ist die Corona-Pandemie der Virus gewordene Super-GAU. Umso dankbarer bin ich all denjenigen, die begriffen haben, wie wichtig es ist, sich impfen zu lassen: Nicht nur, um sich selbst gegen einen schweren COVID-19-Verlauf zu schützen, sondern auch sogenannte „vulnerable“ Personen wie mich, die trotz Impfung nicht in der Lage sind, aus eigener Kraft einen wirksamen Immunschutz aufzubauen.
Als langjährige freie Mitarbeiterin von Ballcom habe ich das große Glück, in der Agentur ausschließlich mit ebenso vernünftigen wie verantwortungsbewussten Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten, die sich mit großer Selbstverständlichkeit gegen Corona haben impfen lassen. Das kann ich gar nicht hoch genug schätzen. Auch wenn sie es nicht speziell für mich gemacht haben, aber auch für mich.
Dafür ein extragroßes Dankeschön an dieser Stelle.
Gemeinsam Ziele erreichen.
WIRKSAM
kommunizieren.
Martin Berg
Vorstandsvorsitzender des BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.)
Seit elf Jahren unterstützt Ballcom uns dabei wirksam zu kommunizieren, wie wir als Sozialunternehmen dazu beitragen, dass Menschen mit Beeinträchtigungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen und Teil unserer Gesellschaft sein können – und warum das ein Gewinn für alle Beteiligten ist.
Unser Ziel ist es, dass Menschen mit Unterstützungsbedarf an Lebensbereichen wie Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit teilhaben können und sich dabei als kompetent und anerkannt erfahren. Dazu braucht es eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung sowie konkrete Strukturen und Voraussetzungen, die stetig weiter zu entwickeln sind.
Das geht nur gemeinsam: Im Dialog mit den Menschen mit Beeinträchtigungen, mit deren Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen, mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ein verlässlicher Partner.
Beeindruckende Vernetzung von wichtigen Personen & Unternehmen.
Axel Juhre
Leiter BMW Niederlassungsverbund Hessen
Ballcom unterstützt unseren Niederlassungsverbund Hessen mit fünf Niederlassungen schon seit vielen Jahren. Ich schätze diese Partnerschaft sehr. Was mich beeindruckt, ist der extrem hohe Grad an Vernetzung, den Ballcom uns bietet. Ob in Frankfurt, in der Region, hessenweit oder auch in Deutschland: Ballcom bringt uns immer mit den Menschen und Unternehmen zusammen, die unsere Vorhaben kommunizieren oder vorantreiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sympathisch, professionell, ideenreich und schnell in der Umsetzung.
Rundum-sorglos-Paket.
KOMPETENTER Kommunikationspartner mit Sympathie.
Thomas Kamberg
Projektleiter Marketing bei der OFB Projektentwicklung GmbH
Seit über 60 Jahren entwickeln wir Großimmobilienprojekte. Aber die Planung und der Bau eines offenen Stadtquartiers mit fünf separaten Gebäuden ist bisher auch für uns einmalig. Daher war es uns wichtig, durch einen kompetenten Kommunikations-Partner unterstützt zu werden. Im Pitch überzeugte Ballcom mit Expertise in den Bereichen Baustellen-, Eröffnungs- und Quartierskommunikation - und mit Sympathie.
Die Kolleginnen und Kollegen wissen, worauf es ankommt: Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bauphasen setzten sie transparente Projektpläne auf, konzipierten Kommunikations- und Marketingmaßnahmen und führten diese zuverlässig und erfolgreich für das Rée Carré in Offenburg durch. Die Integration des neuen Stadtquartiers in eine bestehende Innenstadt erforderte von Beginn an das Einbinden städtischer und gewerblicher Institutionen. Kreation, Redaktion und Pressehandling, Social Media und Event – es ist das Rundum-sorglos-Paket, das unser Stadtquartier entscheidend vorantreibt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ballcom.
Immer ein persönliches Vergnügen.
Bestens AUFGEHOBEN.
Dr. Olaf Otting
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Steffen Ball und die Agentur Ballcom kenne ich aus der Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten, insbesondere für die Stadt Hanau, seit vielen Jahren. Wir haben nicht nur immer professionell für die gemeinsamen Kunden zusammengewirkt und viele Erfolge erzielt, es war auch stets ein persönliches Vergnügen.
Als ich im letzten Jahr zusammen mit Christoph Zinger den Plan einer eigenen Kanzlei entwickelte, war daher von vornherein gesetzt, wer uns bei der Konzeption des Außenauftritts, von der Homepage bis zum Design von Briefbögen und Visitenkarten, begleiten würde. Ballcom hat uns in der Gründungsphase hervorragend unterstützt, unsere Erwartungen wurden übertroffen. In allen Belangen von Marketing und Kommunikation fühlen wir uns seither bestens aufgehoben. Auch wir sind Dienstleister für unsere Mandanten, und deshalb brauchen wir einen Partner, der weiß worauf es ankommt: Verlässlichkeit und Termintreue, Kreativität und Originalität. Und nicht zuletzt auf Spaß und Freude an und bei der Arbeit.
10 Jahre bei Ballcom.
Von der Praktikantin ZUR Geschäftsführerin.
Katja Ebert
Managing Director bei Ballcom
Da war es dann soweit: Am 1. Februar 2011 hatte ich meinen ersten Tag als Praktikantin bei BALL : COM Communications Company. Ob das was ist für mich als Kunsthistorikerin?
Üblich ist es, dass unsere Praktikant*innen recht schnell kaltes Wasser spüren. Die ersten großen Meetings, ganz viele verschiedene Projektmitarbeiten, viele wichtige Telefonate und E-Mails. In dieser ersten Zeit wurde die Grundlage geschaffen für vieles: Dass die PR wohl doch das richtige für die Geisteswissenschaftlerin ist, aber auch für Kundenbeziehungen, die bis heute anhalten.
Auf viele spannenden Kunden, Projekte und Aufgaben kann ich zurückblicken: Konzept und Strategie, Projektmanagement, Social Media, Websites und SEO, klassische Pressearbeit, Events, B2B Kommunikation für Banken, Pharmakonzerne, Kommunen, Verbände, Immobilienentwickler, Wirtschaftsunternehmen…So durfte ich zum Beispiel den Innenstadtumbau in Hanau seit 2011 in Sachen Bürgerbeteiligung, Umbau-Kommunikation und Eröffnung begleiten. Immer etwas Neues, kein Tag wie der andere – seit zehn Jahren – ich liebe es! Und das Team! Es hat sich sehr gewandelt, aber viele Dinge sind gleichgeblieben: Die Kommunikation war und ist immer offen, die Zusammenarbeit fair und oft auch sehr spaßig – ein echtes Team aus tollen Sparringspartnern, das immer an einem Strang zieht. Dabei haben wir immer voneinander gelernt, deswegen wäre ich ohne diese tollen Menschen auch nicht, wo ich jetzt bin.
So bin ich nun vor allem dankbar für die Chancen, die mir geboten wurden und dass an mich geglaubt wurde, für das Vertrauen und die Flexibilität, die es mir nun erlaubt, eine Mutter zu sein, die ein Unternehmen führt. Ich freue mich sehr auf alles, was da noch so kommt, es bleibt und wird spannend!


Das verrückte Jahr 2020.
MUT MACHENDE
Geschichten.
Das „Corona-Jahr“ 2020 verlangt uns ganz persönlich sowie unserem Gesundheits- und Wirtschaftssystem viel ab. Aber in jeder schwierigen Situation zeigt sich auch, wie wichtig der Zusammenhalt und das Miteinander sind.
Es ist seit vielen Jahren eine liebgewonnene Tradition, dass wir zum „Ersten Heißen“ auf den Frankfurter Weihnachtsmarkt in Hausmanns Gudd Stubb einladen. Weil das im Jahr 2020 nicht möglich war, gibt es etwas zum Lesen. Enthalten sind Geschichten unserer Klient*innen, Partner*innen und von Freund*innen der Agentur. So viel vorweg: Es geht um Nähe, Wertschätzung, Freundschaft und coole Ideen. Viel Spaß beim Lesen!
Hier geht's zu Ballcoms Erstem Heißen 2020 „to read“: www.ballcom.de/erster-heißer-2020
Geschäftsführungswechsel bei Ballcom.
Neues FÜHRUNGS-TRIO.

Die hessische Kommunikations- und PR-Agentur Ballcom GmbH hat zum 1. Oktober 2020 ihre Unternehmensleitung neu organisiert. Als neue Geschäftsführer*innen übernehmen ab Oktober Agentur-Mitbegründerin und Gesellschafterin Madeleine Ball (50), die langjährige Head of Operations Katja Ebert (35) und Dominik Kuhn (50), Head of Media Relations, das Management-Board. Sie treten die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Steffen Ball (52) an. Der Agentur-Gründer bleibt Ballcom als Gesellschafter und Mitarbeiter des knapp zwanzigköpfigen Teams erhalten.
Das neue Führungs-Trio: „Diesen Schritt haben wir in der Agentur gemeinsam und lange geplant. Mit der neuen Struktur sind wir dem Veränderungswunsch unseres Eigentümers nachgekommen und haben das in unserer Agentur gelebte Verständnis von moderner Führung angepasst.“ Agentur-Gründer Steffen Ball: „Ich möchte nach mehr als anderthalb Dekaden neue Impulse in und aus der Agenturführung, zudem darf die von der Agentur ausdrücklich gelebte Femaleship auch in der Spitze sichtbar werden. Ich bin sehr glücklich, dass Madeleine, Katja und Nik die Führung von Ballcom übernehmen.“
Madeleine Ball, zuständig für Finanzen und Controlling der Agentur, arbeitete vor der Ballcom-Gründung 2003 in verschiedenen Bereichen für die Werbe- und Kommunikations-Agenturen Saatchi & Saatchi, Hemann & Partner, Gromeier/Lucius, Planet Communications sowie Oké Werbeagentur. Madeleine Ball: „Es ist die größte Umstrukturierung unserer Agentur und natürlich auch ein persönlicher Meilenstein für uns, für mich. Den Neuerungen sehe ich mit größtem Respekt und maximaler Freude entgegen.“
Seit fast zehn Jahren ist Katja Ebert Teil des Ballcom-Teams, strategische und partizipative Kommunikation sind ihre Schwerpunktthemen. Seit 2014 ist sie bereits Agenturleiterin und damit zuständig für das operative Geschäft, Personalführung und -entwicklung sowie Qualitätsmanagement. Katja Ebert: „Ich bin beeindruckt, dass Steffen Ball in so jungen Jahren bereit ist, das Feld frischen Ideen zu überlassen.“
Dominik Kuhn, der seit einem Jahr bei Ballcom vor allem in den Bereichen Krisenkommunikation und Medienbeziehungen aktiv ist, hat von 2000 bis 2018 als Pressesprecher bei den hessischen Privatsendern Hit Radio FFH, planet radio und harmony.fm gearbeitet, war zuletzt Leiter PR und Strategische Kommunikation bei der Nordsee-Zeitung GmbH in Bremerhaven. Dominik Kuhn: „Bei Ballcom macht’s die Mischung: Unser gewachsenes Team steht für Kreativität, ist stark, engagiert, neugierig, flexibel und vieles mehr. Steffen Ball hat eine großartige Mannschaft gefunden und geformt – vor allem lebt er Werte vor, die der Agentur heute und in Zukunft helfen, für Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Freund*innen von Ballcom ein starker Partner zu sein. Hier übernehme ich gerne Verantwortung.“
5-Sterne-Kommunikation.
ZUSAMMEN
neue Wege gehen.
Karina Ansos
General Manager des Kempinski Hotels Gravenbruch Frankfurt
Seit gut 13 Jahren berät Ballcom das wunderschöne Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch in Kommunikationsfragen.
„Eine verdammt lange Zeit“, meint auch Hoteldirektorin Karina Ansos. Als sie 2007 zum ersten Mal auf unseren Geschäftsführer, Steffen Ball, traf, war sie im Hotel als Director Sales & Marketing tätig. Seit gut vier Jahren leitet sie selbst das Hotel, das mit einer Fläche von 15 Hektar, 225 Zimmern, vier Restaurants und einem 2.000 Quadratmeter großem Spa zu einem der größten Luxus-Ressorts im Rhein-Main-Gebiet zählt. „Für ein solches Haus wie unser braucht es verlässliche Partner, die uns in unserer Arbeit unterstützen und beratend zur Seite stehen“, sagt Karina Ansos.
„Ich schätze sehr, dass wir schon so lange zusammenarbeiten und auch zusammen gewachsen sind. Es ist toll, einen Partner zu haben, der bereit ist, neue Weg in Social Media zu gehen, unkompliziert und reaktionsschnell ist. Ich schätze den Diskurs und das Selbstbewusstsein der Agentur sehr“, so die Hotelchefin.
Kleiner Tipp: Gönnen Sie sich sonntags den Brunch im EssTisch oder kommen Sie zur Tea Time in die K-Lounge. Beides schmeckt ausgezeichnet – ein Besuch lohnt sich allemal.
Herzliche Verbindung.
GEMEINSAM Meilensteine setzen.
Gabriele Gründl
dsai-Bundesvorsitzende und
Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande
Ich bin froh, dass Steffen und sein Team seit nunmehr 15 Jahren ein Teil der Patientenorganisation dsai sind. Aus dem Arbeitsverhältnis hat sich eine Freundschaft entwickelt, gemeinsam kämpfen wir für die Aufklärung über angeborene Immundefekte. Eine gute Sache braucht Öffentlichkeit, braucht Emotionen und Herz – da bin ich bei den Bällen richtig! Auch wenn die dsai ihren Hauptsitz nahe München hat, so sind wir stets in Kontakt, telefonisch als auch persönlich.
Und weil die dsai-Mitglieder diese professionelle und herzliche Verbindung genauso schätzen, haben wir Steffen Ball auch gleich zum Stellvertretenden Vorsitzenden gemacht. Zusammen sind wir einfach stark, haben schon viele Meilensteine gesetzt: Egal ob Politik, Medizin, Forschung oder Öffentlichkeit – wir haben viele Menschen erreicht. Und das ist gerade bei seltenen Erkrankungen essentiell. Wir geben den Betroffenen gemeinsam eine Stimme.
Die Bälle sind auch immer für eine Überraschung gut: 2013 hat mich Ballcom für den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland vorgeschlagen. Es hat ein paar Jahre gedauert, aber Tatsache: Im Jahr 2017 wurde mir das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht. Diese ehrenvolle Würdigung werde ich nie vergessen. Danke für alles, Ballcom!
Von der verlässlichen Kreativität der Layout-Profis.
FREUDE am Miteinander.
Krizia Köhler
Vice President, Corporate Development
der AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH
Layout ist keine Geschmackssache. Layout ist Handwerk. Eine Verbindung von Kreativität und Funktion, eine Verbindung von Inhalt und Verpackung. Wenn ich an ein gutes Layout denke, dann kommt mir sofort Ballcom in den Sinn. Brauchte ich in den vergangenen Jahren für Events oder Projekte der AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH ein stimmiges Gesamtkonzept, um meine Botschaften zu vermitteln, dann reichten ein Anruf bei Ballcom oder eine kurze Mail und schon war klar: Die Maschinerie aus Herz und Verstand setzt sich in Gang und liefert mir zuverlässig genau die Ideen und Impulse, die ich brauche.
Corporate Design und Publishing können die Kommunikationsprofis aus Heusenstamm! Aber das ist natürlich längst nicht alles. Die größte Stärke des quirligen Teams ist ganz sicher die Herzlichkeit und die Freude am Miteinander, die sich im riesigen Ball-Netzwerk und den so unterschiedlichen Veranstaltungsformaten zeigt. Eine Zusammenarbeit, die immer fokussiert ist auf tolle Ergebnisse, die aber auch ganz einfach richtig viel Spaß macht. Ein großes Dankeschön dafür!
Foto: Stefan Köser Fotografie, Frankfurt am Main
Sozial engagiert.
Auf GUTE Nachbarschaft.
Bruno Seibert
1. Vorsitzender der Kinderhilfestiftung Frankfurt e. V.
Wir in Neu-Isenburg, die in Heusenstamm: Die „Bälle“ sind mit die besten Nachbarn, die wir haben! Auf Pro-Bono-Basis haben sie uns in die Welt der sozialen Medien eingeführt und uns damit einen neuen Kanal eröffnet, über unsere Projekte und Aktivitäten zu berichten und auch neue Unterstützer zu gewinnen. Wir haben über unsere Mitglieder selbst schon sehr gute Kontakte in der Region, und so freut es uns, mit Steffen Ball und seinem Team einen Partner zu haben, der hier genauso gut vernetzt ist. Danke für die langjährige, großzügige Begleitung!
40 Jahre am Ball.
78, 08, 18.
Alexandra Sommer
Personal Assistant of the Managing Director
1978 habe ich Steffen kennengelernt und seit 1981 sind wir enge Freunde. 1983 hat er auch meine Stimme bei der Schulsprecherwahl erhalten. Gewonnen hat er, na klar.
2008, nach vielen Jahren für mich in einem großen Konzern, kreuzten sich auch beruflich unsere Wege und dieses Jahr, 2018, feierte ich mein 10 jähriges Jubiläum bei Ballcom.
Viele Zahlen, ja. Für mich aber stehen diese Zahlen für Treue, Zusammenarbeit auf Augenhöhe, beruflicher Erfolg, Menschlichkeit, professionelle und persönliche Entwicklung und natürlich Freundschaft.
Bestens vernetzt.
Informell und
PERSÖNLICH.
Jörg Schaub
Geschäftsführer der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain e.V.
Steffen trifft man ja nicht nur auf Pressekonferenzen und bei öffentlichen Gesprächsrunden als Moderator, sondern auch bei so fröhlichen Anlässen wie dem Frankfurter Oktoberfest oder einem der vielen Apfelweinfeste. Ein Highlight ist sicherlich der „Erste heiße Äppler“ in Eddy Hausmanns Bude auf dem Weihnachtsmarkt. Selten kann man so informell und so persönlich Menschen treffen und über Entwicklungen der Region diskutieren. Auch dank der Magie-Einlage der Ehrlich Brothers.
Innenstadtumbau Hanau.
Geschichten,
KEINE MÄRCHEN.
Martin Bieberle
Stadtentwickler Hanau
Kennengelernt habe ich Steffen bei Barbizz, einer After-Work-Veranstaltung, die Mike Raven bei uns in Hanau auf die Beine gestellt hat. Ich weiß gar nicht mehr, ob Steffen da irgendwie mitgemischt hat oder ob er einfach aus Lust am Kontakten da war, jedenfalls habe ich mich öfter mit ihm unterhalten und gemerkt, der erzählt zwar gerne mal lustige Geschichten, aber keine Märchen, was hier bei uns in Hanau ja nahe liegen würde. Als dann bei uns in Hanau im Januar 2008 der Innenstadtumbau losgehen sollte und wir Beratungsunterstützung suchten, dachte ich, frage ich einfach mal.
Gesagt, getan. Morgens, 9 Uhr, rufe ich ihn an: „Herr Ball, Bieberle hier“, damals waren wir noch etwas formeller im Umgang, „wissen Sie, was ein ‚Wettbewerblicher Dialog‘ ist?“ Kurzes Schweigen. „Nein, aber das werden Sie mir sicher gleich verraten.“ „Herr Ball, ich weiß es auch nicht so genau. Aber wenn Sie wollen, machen wir das jetzt mal zusammen.“ Und er wollte. Und so arbeiteten wir bei diesem Projekt siebeneinhalb Jahre erfolgreich zusammen und es folgten weitere spannende Aufgaben. Und das Ergebnis? Kann sich sehen lassen, finde ich.
Seitdem rufe ich immer, wenn es bei uns mal eng wird, Steffen an. Einen großen Teil unseres Erfolgs verdanken wir ihm persönlich. Super Typ. Super Team.